Geographie

Bregrenzung:

Das Land Thilenroy ist ein Land im Westen von Madea. Thilenroy ist von den umgebenden Landen größtenteils abgeschnitten und daher schon seit hunderten von Jahren ohne Kontakt zu den anderen Ländern Madeas. So erstreckt sich Thilenroy von Thorgnys Mauer im Osten bis zur Ewigen See des Westens im Westen. Im Süden wiederum wird Thilenroy von der Seezunge, dem merwürdigen Fluss, der vom Meer weiter ins Landesinnere fließt, begrenzt. Südlich dieses Flusses liegt der Wald der Grausamen Schatten, der abweisend am anderen Ufer der Seezunge liegt und den nur die Mutigsten und Dümmsten in Thilenroy betreten. Nördlich von Thilenroy liegt Daveya, das in Thilenroy jedoch als Weite Wiese der Ungewissheit bekannt ist. Hier ist die Grenze am wenigsten Klar gezogen, denn die Zentauren und die Bewohner von Thilenroy haben sich nach dem Krieg der Hufe wortlos darauf geeinigt, dieses Gebiet als eine Art Neutrale Zone zu sehen.

Landschaften:

Nördlich der Seezunge besteht die Küste Thilenroys zumeist aus wunderschönem Sandstrand oder Kiesbänken, die im Osten in eine langgezogene und grüne Wiesenlandschaft übergeht. Außerdem gib es einige kleineren Gebirge wie z.B. die Zwielichtberge, die am Ufer Thilenroys aufragen und die teilweise als Klippen ins Meer hinein ragen. Hier werden die meisten Lebensmittel in Thilenroy hergestellt; auf unzähligen Bauernhöfen, kleinen Dörfern und von reisenen Hirten. Je näher man Thorgnys Mauer kommt, desto bergiger und karger wird die Landschaft und desto mehr Bäume findet man. Vereinzelt findet man kleinere Wäldchen, Seen und Hügel, die meist Einfluss auf die lokalen Bräuche haben. Die drei größten Wälder sind der Wald der Unerwarteten Pfeile, der Dunkle Wald der Dornen und der Marenwald. In manchen Gebieten, die aufgrund von natürlichen oder magischen Phänomenen ein feuchtes Klima haben, sind als großflächige Sumpflandschaften zu finden, die größtenteils der Natur überlassen werden. Das wohl auffälligste und gleichzeitig geheimnisumwobenste Phämomen in Thilenroy ist der Rachen der Ungewissheit, der sich im Süd-Osten direkt an Illengard gelegen, befindet.

Reisen in Thilenroy:

In Thilenroy gibt es unzählige Wege und Pfade, die es jedem Reisenden erlauben, Thilenroy komfortabel zu durchqueeren. Zwar gibt es nur wenig große, für mehrere Kutschen ausgebaute Straßen wie z.B. die Große Straße, doch sind die meisten Städte mit guten und sicheren Straßen verbunden, auf denen man regelmäßig auf andere Reisende, Händler und heimliche Tavernen und nur sehr selten auf Banditen oder Monstren trifft. Hier gibt es nur wenige Ausnahmen wie den Hain der Tausend Ratten oder den Wald der Unerwarteten Pfeile. Trotzdem ist Thilenroy relativ groß und eine Reise durch Thilenroy kann mehrere Wochen oder Monate dauern. Da es keine öffentlich zugänglichen Teleportationskreise oder dergleichen gibt, müssen die Thilenroyer auf Karren, Kutschen oder ihre Füße zurückgreifen. Auch der Handel, der sich über ganz Thilenroy erstreckt, findet hauptsächlich über Karren, Kutschen, reisende Händler oder auch größere Handelsschiffe, statt.

Reisezeiten in Thilenroy:

Politik

Regierungsform:

Thilenroy ist eine Republik, die sich aus den verschiedenen Reichen zusammensetzt. Früher war jedes Reich unabhängig von den anderen, doch mit der Gründung Thilenroys haben sich die Reiche zusammengeschlossen und regieren seither gemeinsam. Die Regierung setzt sich konkret aus den zwei Räten zusammen, die gemeinsam die legislative Gewalt in Thilenroy ausmachen. Es ist nicht möglich, beiden Räten beizusitzen, doch oft wir Bezug auf den anderen Rat genommen und Ratschläge und Kritik untereinander ist sehr üblich. Alle Entscheidungen vom Hohen Rat müssen vom Großen Rat abgesegnet werden und alle Entschlüsse des Großen Rats können vom Hohen Rat durch ein Veto außer Kraft gesetzt werden. Ein Veto ist aber schon seit Jahrzehnten nicht mehr vorgekommen.

Großer Rat:

Die Abgesandten (auch Senatoren genannt) der verschiedenen Reiche finden sich im Großen Rat zusammen und beschäftigen sich mit den großflächigen, organisatorischen Aspekten der Regierung. Hier werden Gesetze verabschiedet, Anträge angehört, Gremien gebildet, Pakete beschlossen und alles, was zum Erhalt des Friedens und der Ordnung in Thilenroy beiträgt, in die Wege geleitet. Der Große Rat tagt fünf Tage die Woche für mehrere Stunden, denn es gibt stets viel zu diskutieren und entscheiden. Die Entscheidungen im Großen Rat müssen durch eine Mehrheit >50% geschlossen werden.

Hoher Rat:

Der Hohe Rat ist das Herzstück der Regierung Thilenroys. Er setzt sich aus den Einflussreichsten Individuen aus ganz Thilenroy zusammen. Jeder von ihnen ist ein Experte in seinem jeweiligen Gebiet und gemeinsam besitzen sie mehr Wissen als man sonstwo in Thilenroy finden kann, abgesehen vielleicht von der Bibliothek von Vallenheim. Der Hohe Rat tagt nur bei Bedarf, aktuell haben sie aber eine semi-regelmäßige Sitzung eingerichtet, um den aktuellen Problemen gerecht zu werden.

Die Mitglieder des Hohen Rates sind festgelegt:

Budget & Geld:

Die Regierung verfügt über einen immer zu kleinen Obolus, der sich hauptsächlich aus Zöllen, Abgaben verschiedener Institutionen und dem Zehnt ernährt. Die Ein- und Ausgaben sind meist haarklein kalkuliert und somit bleibt wenig Spielraum, um zusätzliche Ausgaben zu tätigen.

Einnahmen der Regierung:

In Thilenroy verwendet man folgende Währung:

  • Telodraon (Bronzemünzen)
  • Unai (Silbermünzen)
  • Relon (Goldmünzen)
  • Helian (Platinmünzen)

Glaube

In Thilenroy ist der 7 Götterglaube weit verbreitet. So gibt es vielerorts Kirchen, Tempel oder Kloster der Iarakirche, Lomenkirche, Amnreykirche und Thorgnykirche, doch auch einige Halbgötter wie z.B. Feleisa, Kelenga oder Sygysso genießen regional hohe Verehrung. Verschiedene soziale Gruppen wie z.B. die Zwerge verehren ihre eigenen Götter, doch sie stellen eine Minderheit dar.