(05.03.2025)
Renault de Vaunt wird von einem Schrei geweckt: Sein Vater sitzt klatschnass und frierend in seinem Bett, so als hätte jemand einen Badezuber voller Eiswasser über ihm ausgeleert. Das ganze Zimmer steht unter Wasser. Don erwacht im Nebenzimmer ebenfalls von Olivers Schrei und bewegt sich elegant über die Metallkugeln hinweg. Beim Frühstück treffen die Helden wieder auf Gunmuth Safnidth und Tanhabthîn Safnidth, denen Urusch Kulgnerasch alles mögliche Unnötige angedreht hat. Nach dem Frühstück gehen die Helden mit den beiden Zwergen und einem sehr verkaterten Renault ins Abgrundviertel zu den Tapfere Brüder Helians. Die beiden Zwerge haben einen Termin mit Venister Menai, zu dem wir einfach mitgehen. Menai erzählt uns, dass Howe Whitmore immer wieder die Tapfere Brüder Helians beauftragt, um Informationen und Schätze aus dem Rachen zu holen. Die beiden Zwerge wollen den Brüdern beitreten, um sich in ihrem Clan einen Namen zu machen. Die Helden überlassen die beiden Venister Menai und gehen zum Empfang zurück, wo Oliver von der Empfangsdame (Gnome) Simfindel den Tipp bekommt, dass Howe Whitmore sich vmtl. gerade in der Taverne um die Ecke, Grins Schatzkammer, befindet. Zumindest muss sie dort immer die Informationen für Howe Whitmore abliefern. Also machen die Helden sich auf den Weg dorthin. Der Plan: Da niemand weiß, wie Howe Whitmore aussieht, lassen sich die Neuankömmlinge der Gruppe eine Stadtführung von Cankalam geben und fragen ihn unauffällig nach Howe aus. Norgrim und Melkorka folgen mit Abstand und versuchen, nicht auszurasten, als Cankalam deren Familie und deren Bier beleidigt. Er erzählt, dass der Rachen der Ungewissheit antimagisch sei, also in dem Rachen funktioniere wohl keine Magie. Dann bietet Cankalam an, die drei in die Katakomben des Rachen der Ungewissheit zu lassen, was verboten ist - nur die Tapfere Brüder Helians und die Stadtgarde dürfen hinein. Um keinen Verdacht zu erregen und einer morbiden Theatervorstellung zu entgehen, willigen die anderen ein. Cankalam führt sie zu einem sehr heruntergekommenen Haus, in dem sie von einem gruseligen alten Mann empfangen werden. Der Mann bzw. Cankalam schicken sie durch eine Falltüre in einen dunklen Gang. Cankalam verdrückt sich, woraufhin schlurfende, humanoide Wesen auf die anderen zubewegen und Renault anfängt, auf die Falltüre einzuschlagen. Alarmiert von diesen Geräuschen versucht Norgrim den Mann dazu zu zwingen (unter Androhung der Stadtgarde), den Kulgneraschs die Tür zu öffnen.
Zitate:
Oliver ist in einem magischen Traum in einen See gesprungen und wirklich wie von Wasser übergossen aufgewacht. Michi: “Ich hoffe, ich habe Wasser in meinen Schuhen.” Niklas: “Du hast mit Schuhen geschlafen!?” Benny: “Das ist ein Ranger - allzeit bereit.”
Lange Diskussion über Zimmertausch, Matratzen und Bettwäsche. Chrissi: “Also man könnte einfach Matratze und Bettzeug wechseln, aber ihr könnt auch das ganze Zimmer wechseln.” […] Meister: “Bevor wir uns jetzt ewig mit dem Endgegner Bettwäsche aufhalten, […].”
Wir treffen uns beim Frühstück. Michi: “Ist meine Kleidung schon getrocknet?” Niklas: “Ich kann dir meine Kleidung anbieten.” Rika: “Ich stell mir grade einen Oliver in Renaults (Kinder)Kleidung vor - Oliver trägt jetzt ein Crop-Top und läuft bauchfrei herum.”
“Ich bin bei dem großen Volk immer verwirrt - sie sind zwar größer als wir, aber essen weniger.” ~ Zwergenmutter und Gastwirtin Krathaja (NSC)
Renault hat vom gestrigen Abend einen Kater. Michi: “Ich rede die ganze Zeit richtig laut mit Renault, in der Hoffnung dass er was aus seinem Kater lernt.”
Krathaja (NSC): “Möchte jemand ein Guten-Morgen-Bier?” Don: “Haben Sie große, laute Metallkrüge?”
“Nach dem Frühstück räumen wir das Geschirr ab und spülen wie in der Hobbit-Szene (‘Tut was Bilbo Beutlin hasst’) - dürfen wir das können?” ~ Rika
Wir fragen bei Melai (NSC) nach einem Howe (NSC), der nicht weiß, wie wir ihn kontaktieren können. Renault: “Wie tritt er denn mit Ihnen in Kontakt?” Melai (NSC): “Durch die Tür und dann reden wir.” Niklas: “Das ist aber ein wildes Konzept.”
Rika: “Ich wische ein paar Krümel aus deinem (Norgrims) Bart.” Niklas: “Wie kannst du nur, jetzt verhungert er.”
Rika: “Können wir ihn (Howe (NSC)) nicht aus der Taverne locken?” Chrissi: “Wir könnten ein Bier an eine Angel hängen.”
Rika: “Ich geh kurz Tee holen, also ich höre euch (über Bluetooth), aber ich kann nicht reden.” Michi: “Jetzt wo Rika weg ist, lass mal nur mit Melkorka reden.”
“Falls die uns überfallen wollen, überfallen wir die einfach zurück.” ~ Michi
Wir jagen Howe (NSC) gemeinsam nach, obwohl außer Oliver niemand einen Grund dafür hat. Michi: “Ich verurteile ihn dafür, dass er meine Frau und meinen Sohn getötet hat - wofür ihr ihn verurteilt, müssen wir erst noch rausfinden.”
“Wenn es in einer Raucherkneipe so verqualmt ist, dass die Sicht eingeschränkt ist, würde ich empfehlen, sich möglichst nah am Boden zu bewegen, weil dann brennt vermutlilch die Kneipe.” ~ Michi
Norgrim und Melkorka folgen den anderen möglichst unauffällig. Rika beschreibt es mit Assassin’s Creed Vergleichen. Michi: “Ich stelle mir grade den breitgebauten Zwerg in einer Nonnenmenge von Assassin’s Creed vor.”
Michi wechselt seinen Hintergrund in discord zu einem animierten Monster. Chrissi: “Keine Ahnung, was das ist.” Benny: “Das ist von dem Typ, der auf YouTube Videos macht.”
“Er klopft an die Tür und ein Typ, der so aussieht, als wäre er schon seit zwei Wochen tot, öffnet euch.” ~ Meister
Renault: “Wie heißt du denn?” Gruseliger NSC: “Du kannst mich Onkel nennen.” Chrissi zu Michi: “Immerhin siehst du mal deine Verwandtschaft!” (In einer vorherigen Session hat Renault seine Tante getroffen, von deren Existenz Oliver nichts weiß.)
Oliver, Renault und Don werden in das sehr nach einer Falle aussehende Haus gebeten. Niklas und Michi diskutieren recht lange, ob sie hineingehen oder nicht. Irgendwann meint Michi: “Es wäre echt gut, wenn Don auch eine Meinung dazu hätte.”
Norgrim und Melkorka klopfen bei dem Haus an die Tür, nachdem die anderen mit einem panischen Blick hineingegangen sind. Gruseliger NSC: “Wer ist da?” Alex: “Du kannst mich Onkel nennen.”
Rika hat sich aus Versehen heißes Wasser über den Fuß geschüttet. Michi: “Wie nennt man das dann, wenn es keine Verbrennung ist? Verdünstung?”