Worroc ist eine der letzten verbliebenen großen Städte Velugars. Da König Richard im Jahre VVVVV bemerkte, dass es unnötig schwer sei, über die beiden größten Städte Starhall und Worroc gleich zu herrschen, entschied er, dass ein Abgesandter von ihm dies in Worroc übernehmen sollte. Und somit entstand die Rolle des Obersten Richters in Worroc, der nicht nur Recht von Unrecht zu unterscheiden hatte, sondern auch gegen Gefahren von Außen radikal durchzugreifen hatte. Man munkelt, dass es in Worroc besorgniserregende Vorfälle gab, die einen solchen Posten rechtfertigen, doch weiß niemand Genaueres. Doch als zuerst Broldus und Lissen und danach Olagel fiel, kamen viele Flüchtlinge nach Worroc. Und der damalige Oberste Richter von Worroc , Mombert Hamelin entschied, dass keine Flüchtlinge in Worroc wohnen dürften. Denn in diesen dunklen Zeiten war Hamelin paranoid und sah überall Gefahr und Sünde. So bauten sich die Verwiesenen eine eigene kleine Stadt, die man später Zignar nannte. Und so geschah es, dass die sogenannten Geflohenen immer wieder von Zignar nach Worroc kamen, um dort für etwas Geld zu Tanzen, zu Singen und andere Tricks zu vollführen, denn richtig arbeiten durfte keiner von ihnen in Worroc. So begann ein kleiner Krieg zwischen dem Obersten Richter und den Zignarern, denn Hamelin sah es als seine Aufgabe, Worroc gegen diese neuen Gefahren von Außen zu Verteidigen. In den Augen des Obersten Richters sind die Zignarer nichts als Abschaum. Einige Bewohner Worrocs verstecke Zignarer in Kellern und Lagerkammern, andere sind mit ihnen gar befreundet. Doch einige Bewohner Worrocs haben längst gemerkt, dass es in Zignar Dinge gibt, die man in Worroc nicht findet bzw dort verboten sind.
Mombert Hamelin